Das „Schaufenster Elektromobilität“ war ein ressortübergreifendes Förderprogramm der Bundesregierung, in dem in enger Kooperation öffentliche Einrichtungen, Industrie und Wissenschaft innovative Elemente der Elektromobilität erprobten. In groß angelegten regionalen Demonstrations- und Pilotvorhaben wurden die deutschen Kompetenzen in den Bereichen Elektrofahrzeuge, Energieversorgung und Verkehrssysteme systemübergreifend gebündelt und sichtbar gemacht. Die Ergebnisse und Erkenntnisse wurden durch die „Begleit- und Wirkungsforschung“ in zahlreichen Publikationen, den sogenannten Ergebnispapieren, dokumentiert.
Auftraggeber: Deutsches Dialog Institut / Bridging IT / und weitere
Leistungen: Editorial Design / Branding / Infografiken / Illustrationen
Die Basis für eine einheitliche, stringente Kommunikation und einen visuell prägnanten Auftritt bildete ein vorgegebenes Corporate Design, das in den zahlreichen Publikationen, besonders in den mehr als 30 „Ergebnispapieren“, konsequent umgesetzt wurde.